nach unten scrollen

Offene Ausbildungsstellen

Sichere deine berufliche Zukunft!

Du möchtest gemeinsam mit deinen Kolleginnen, Kollegen und Ausbildenden eine solide Grundlage für deine berufliche Zukunft schaffen? Du wünschst dir ein Umfeld, das dich in deinen Ideen und Fähigkeiten unterstützt und fördert?

Wir haben den passenden Start für dich – mit einer Ausbildung, die Spaß macht!

Außerdem bieten wir auch Ferienjobs und Praktika an. Dort lernst du die einzelnen Berufe im Zementwerk kennen und vielleicht ergibt sich daraus der Wunsch, diesen Beruf zu erlernen – mit einer Ausbildung bei OPTERRA Wössingen.

Fenster schließen

Ausbildung Baustoffprüfer

Experimente begeistern dich und du hast keine Angst vor chemischen Reaktionen? Großartig, denn das sind die wichtigsten Voraussetzungen für angehende Baustoffprüfer*innen. Beginne jetzt deine Ausbildung im Zementwerk Wössingen.


Dich erwarten spannende Aufgaben, interessante Herausforderungen und ein abwechslungsreicher Beruf. Erwirb dein Wissen im Labor, sammle Erfahrung auf der Baustelle und führe Qualitätsprüfungen direkt an den Baustoffen durch. Während deiner 3-jährigen betrieblichen Ausbildung bist du im Tagesgeschäft eingebunden, erhältst die notwendigen Fachkenntnisse, lernst im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Damit bis du bestens gerüstet für deinen zukünftigen Job als Baustoffprüfer*in.

 

Geben

  • Guter Realschulabschluss
  • Gutes technisches Verständnis
  • Hohe Lern- und Ausbildungsbereitschaft
  • Computer-Affinität
  • Gute Team- und Multitaskingfähigkeit
  • Lösungsorientiertes Arbeiten

 

Nehmen

  • Qualifizierte Berufsausbildung
  • Vergütung nach Tarif
  • Hervorragende Berufsperspektiven
  • Lebendiges Betriebsklima
  • Motivierte, freundliche Ausbilder
  • Ein starkes Team mit sympathischen Kollegen

 

Genießen

  • 30 Urlaubstage und Urlaubsgeld
  • 37,5 h Woche
  • Verpflegung zum Mitarbeiterpreis
  • Jahressonderzahlungen
  • Teamveranstaltungen (Sommer- & Weihnachtsfeste, Sicherheits- & Gesundheitstage)
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre mit kostenlosem Obst und Heißgetränken
  • Zusätzliche Ausbildung bei Kooperationspartnern
  • Bereitstellung persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
  • Kostenübernahme der Bahntickets zur Berufsschule in Selb
  • Betriebliche Altersvorsorge

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! #gernperdu
Jetzt bewerben >

ab September 2026
Ausbildung Baustoffprüfer

Experimente begeistern dich und du hast keine Angst vor chemischen Reaktionen? Großartig, denn das sind die wichtigsten Voraussetzungen für angehende Baustoffprüfer*innen.

Fenster schließen

Ausbildung Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik

Installieren, instand halten, reparieren … Betriebselektroniker*innen sind die Allrounder unter den Elektrofachleuten.
Du bist für die Steuerungs-, Antriebs- und Energietechnik der Anlagen und Maschinen im Werk zuständig.


Das heißt: Du planst und installierst die elektrischen Komponenten und sorgst durch fachgerechte Wartung dafür, dass unser Zementwerk immer optimal und sicher arbeitet. Und wenn es doch einmal zu einer Störung kommt, ist es deine Aufgabe, dem Fehler auf die Spur zu kommen und diesen schnellstmöglich zu beseitigen.

 

Geben

  • Sehr guter Hauptschulabschluss
  • Besonders gut in Physik und Mathe
  • Technisches Verständnis
  • Hohe Lern- und Ausbildungsbereitschaft
  • Hand- und Fingerfertigkeiten
  • Sorgfalt, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Interesse für elektr. Zusammenhänge in einem Zementwerk

 

Nehmen

  • 3,5-jährige qualifizierte Berufsausbildung
  • Vergütung nach Tarif
  • Sichere Übernahme bei guter Leistung
  • Hervorragende Perspektiven
  • Motivierte Ausbildende
  • Ein starkes Team mit sympathischen Kolleginnen und Kollegen
  • Teamveranstaltungen, Weihnachtsfest, Sicherheits- und Gesundheitstage

 

Genießen

  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Bonusprogramme
  • 30 Urlaubstage
  • 37,5 Stunden Woche
  • Individuelles Onboarding
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Teamveranstaltungen
  • Hochwertige persönliche Schutzausrüstung (PSA)
  • Zusätzliche medizinische Beratung und Familienberatung über unseren Kooperationspartner EAP Assist
  • Zusätzliche Ausbildung bei Kooperationspartnern
  • Kostenübernahme der Bahntickets zur Berufsschule

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! #gernperdu
Jetzt bewerben >

ab September 2026
Ausbildung Elektroniker
Fachrichtung Betriebstechnik

Installieren, instand halten, reparieren... Betriebselektroniker*innen sind die Allrounder unter den Elektrofachleuten.

Fenster schließen

Ausbildung Industriemechaniker

Du hast Spaß am Umgang mit Werkzeugen? Du interessierst Dich für Mathe und Physik? Das sind beste Voraussetzungen für angehende Industriemechaniker*innen. Beginne eine 3,5-jährige Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Produktionstechnik – in unserem Zementwerk in Wössingen.


Industriemechaniker*innen spielen dabei eine zentrale Rolle, denn sie sorgen dafür, dass alle Maschinen, Fertigungs- und Betriebsanlagen einwandfrei funktionieren. Wenn neue Maschinen aufgebaut werden, installieren sie z. B. die pneumatischen und hydraulischen Steuerungen. Da unsere Maschinen nicht „von der Stange“ kommen, fertigen Industriemechaniker*innen einzelne Bauteile sogar selbst. Durch fachgerechte Wartung beheben sie Fehler, noch bevor sie entstehen können.

 

Geben

  • guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • gutes technisches Verständnis bzw. naturwissenschaftliche Kenntnisse
  • hohe Lern- und Ausbildungsbereitschaft
  • Hand- und Fingerfertigkeiten
  • zuverlässige Arbeitsweise
  • Sorgfalt, Kommunikations- und Teamfähigkeit

 

Nehmen

  • Qualifizierte Berufsausbildung inkl. Zusatzqualifikation zur Elektrofachkraft
  • Vergütung nach Tarif mit jährlicher Steigerung
  • Übernahmemöglichkeit entsprechend Betriebsvereinbarung
  • Hervorragende Perspektiven
  • Lebendiges Betriebsklima
  • Motivierte Ausbildende
  • Ein starkes Team mit sympathischen Kolleginnen und Kollegen

 

Genießen

  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Bonusprogramme
  • 30 Urlaubstage
  • 37,5 Stunden Woche
  • Individuelles Onboarding
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Teamveranstaltungen
  • Hochwertige persönliche Schutzausrüstung (PSA)
  • Zusätzliche medizinische Beratung und Familienberatung über unseren Kooperationspartner EAP Assist
  • Zusätzliche Ausbildung bei Kooperationspartnern
  • Kostenübernahme der Bahntickets zur Berufsschule

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! #gernperdu
Jetzt bewerben >

ab September 2026
Ausbildung Industrie­mechaniker

Du hast Spaß am Umgang mit Werkzeugen? Du interessierst Dich für Mathe und Physik? Das sind beste Voraussetzungen für angehende Industriemechaniker*innen.

Fenster schließen

Ausbildung Verfahrensmechaniker Fachrichtung Baustoffe

Bevor Häuser, Brücken und Straßen gebaut werden, müssen die notwendigen Baustoffe hergestellt werden. Dafür sind Verfahrensmechaniker*innen in der Steine- und Erdenindustrie zuständig.


Während der 3-jährigen Ausbildung im Zementwerk Wössingen überwachst und steuerst Du am PC die speziellen Fertigungsanlagen für die Herstellung des Baustoffes Zement, damit die Baustellen mit Qualitätsprodukten versorgt werden. Bei Abweichungen von den Vorgaben korrigierst Du die Maschineneinstellungen anhand einer speziellen PC-Software und stellst so eine gleichbleibende Qualität der Produkte sicher. Außerdem lernst Du, wie Du Anlagen instand hältst und worauf Du bei Kontrollgängen achten musst.

 

Geben

  • guter Realschulabschluss
  • technisches Verständnis
  • Interesse an den Produktionsschritten zur Zementherstellung
  • Hohe Lern- und Ausbildungsbereitschaft
  • Computer-Affinität
  • Team- und Multitaskingfähigkeit
  • Lösungsorientiertes Arbeiten

 

Nehmen

  • Qualifizierte Berufsausbildung inkl. Zusatzqualifikation zur Elektrofachkraft
  • Vergütung nach Tarif
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Hervorragende Perspektiven
  • Lebendiges Betriebsklima
  • Motivierte Ausbildende
  • Ein starkes Team mit sympathischen Kolleginnen und Kollegen

 

Genießen

  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Bonusprogramme
  • 30 Urlaubstage
  • 37,5 Stunden Woche
  • Individuelles Onboarding
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Teamveranstaltungen
  • Hochwertige persönliche Schutzausrüstung (PSA)
  • Zusätzliche medizinische Beratung und Familienberatung über unseren Kooperationspartner EAP Assist
  • Zusätzliche Ausbildung bei Kooperationspartnern
  • Kostenübernahme der Bahntickets zur Berufsschule

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! #gernperdu
Jetzt bewerben >

ab September 2026
Ausbildung Verfahrens­mechaniker Fachrichtung Baustoffe

Bevor Häuser, Brücken und Straßen gebaut werden, müssen die notwendigen Baustoffe hergestellt werden. Dafür sind Verfahrensmechaniker*innen in der Steine- und Erdenindustrie zuständig.

Praktikum für Schüler (m/w/d)

Mehr als reinschnuppern.

Im Rahmen deines BOGY-Praktikums erfährst du viel über deine Möglichkeiten bei uns. Außerdem erhältst du wertvolle Einblicke in die verschiedenen technischen und kaufmännischen Ausbildungsbereiche sowie verschiedene Ingenieur-Studiengänge. Damit bist du bestens gerüstet, die für dich richtige Entscheidung zu treffen.

Ferienhelfer (m/w/d)

Jobben und lernen.

Unterstütze uns in der schulfreien Zeit als Ferienhelfer (m/w/d) im kaufmännischen Bereich, im Labor, dem Magazin oder im Produktionsservice.




Fairness, Motivation und Teamgeist prägen unser tägliches Miteinander und sind wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur.

Haben wir dein Interesse an einem Ausbildungsplatz in unserem Unternehmen geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Lade bitte deine aussagekräftigen Unterlagen in unserem Bewerberportal hoch. Den Link findest du im jeweiligen Stellenangebot. Bei Fragen hilft dir unser Personalteam gern weiter.

 

„Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten sind bei uns selbstverständlich. Dies beginnt bereits mit einem individuellen Einarbeitungsplan für jeden neuen Mitarbeitenden. Besonders stolz sind wir auf unsere qualifizierte Ausbildung. Unserem Zementwerk ist es bisher immer gelungen, gute Auszubildende zu übernehmen und so für eigene Nachwuchskräfte zu sorgen.“

Barbara Graf-Brockmann, Leiterin Personal

Bei Fragen hilft unser Personalteam gern weiter.

Barbara Graf-Brockmann

Barbara Graf-Brockmann

Leiterin Personal

Verena Duran

Verena Duran

HR Generalist


Telefon
+49 7203 89 0

E-Mail
woessingen@opterra-crh.de

Newsletter
Anmelden