Heißmehlaustritt führt zu Großeinsatz der Feuerwehr
Im OPTERRA Zementwerk Wössingen ist am Donnerstagmorgen, 10. Oktober 2024 ein kleiner, lokal begrenzter Brand ausgebrochen. Bei dem Vorfall wurde ein Mitarbeitender leicht verletzt und musste ärztlich behandelt werden. Die ca. 80 Mitarbeitenden und Fremdarbeiter, die sich zu dem Zeitpunkt in der Anlage befanden, wurden aus Sicherheitsgründen temporär evakuiert.
Die Rettungskräfte aus der Umgebung waren rasch vor Ort. Der Heißmehlaustritt und der darauffolgende Löscheinsatz führten erst zu einer Staubwolke und danach zu einer großen Wasserdampfwolke, beides weithin sichtbar. Die Bevölkerung wurde per NINA-App gewarnt, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Gefahr bestand jedoch keine.
Der Löscheinsatz der Feuerwehr dauerte bis am Nachmittag. Die Situation war schnell unter Kontrolle, der Brandherd wurde dauerhaft mit Wasser gekühlt. Gegen 15.45 Uhr konnten Evakuierung und Bevölkerungswarnung aufgehoben werden und auch die Bahnstrecke wurde wieder freigegeben. Der Versand konnte bereits am frühen Abend wieder aufgenommen werden. Aus Sicherheitsgründen richtete die Feuerwehr für die Nacht eine Brandwache ein und kühlte die Brandstelle weiter.
Zur Unterstützung und Einweisung der zahlreichen Rettungskräfte waren auch Betriebsangehörige im Einsatz. Gemäß Notfallplan wurden verschiedene Sicherheitspositionen besetzt und die Rettungskräfte permanent mit allen für den Einsatz notwendigen Informationen versorgt. Am Freitagmorgen um 7 Uhr wurde die Brandwache beendet und die Aufräum- und Reparaturarbeiten konnten beginnen. Einige Anlagen sind bereits seit Montag wieder in Betrieb. Das Werk wird die Produktion voraussichtlich am kommenden Mittwoch wieder vollständig aufnehmen können.